TLF 8/18

Heute: TLF 8/18 (Tanklöschfahrzeug)
Allgemeines:
- Funkrufname: Florian Plön 13-20-01
- Baujahr: 1985
- Besatzung: 1/2
Technische Daten:
- Fahrgestell: Mercedes-Benz Unimog U 1300 L
- Ausbau: Meisner
- Hubraum: 5,636 L
- Leistung: 124 kW / 169 PS
- zul. Gesamtmasse: 7.490 kg
Ausstattung:
- Feuerlöschpumpe Rosenbauer FP 8/8 (800L/min bei 8 Bar)
- 1.800l Wassertank + 60l Schaumlöschmittel
- 2 Atemschutzgeräte
- Schnellangriff
- Schlauchmaterial
- Wasserführende Armaturen
- Kettensäge + Zubehör
- weiteres Werkzeug
Unser TLF, welches der Liebling vieler unserer Einsatzkräfte ist, ist gleichzeitig unser ältestes Fahrzeug. Seit 36 Jahren steht es im Dienst der Feuerwehr Mönkeberg - und wird dies hoffentlich noch viele weitere Jahre bleiben.Das geländegängige Fahrzeug auf Unimog-Basis ist vor allem für schwer zugängliche Einsatzstellen im Gelände oder bei fehlender Wasserversorgung durch Hydranten ein wahres „Ass im Ärmel“.
Das Hauptaugenmerk liegt, wie man der Fahrzeugbezeichnung entnehmen kann, auf dem Transport von Wasser und der Brandbekämpfung. Zusätzlich führt das TLF jedoch auch Material zur leichten technischen Hilfe mit sich.
Da von Werk aus keine passenden Ersatzteile mehr hergestellt werden, muss auf Nachbauteile und intensive Fahrzeugpflege gesetzt werden, um den Unimog noch viele Jahre in Betrieb zu halten.